Früchte Frick
  • Über uns
  • Produkte
    • Frischprodukte
    • Convenience
  • Qualität
    • Transport
    • Zertifizierungen
  • Service
    • Bestellung
    • Online-Shop Großhandel
    • Lieferung
    • Blog
  • Privatverkauf
    • Sortiment
    • Frischekiste
    • Geschenkideen
  • Unternehmen
    • Chronik
    • Jobs
    • Nachhaltigkeit
    • Engagement
    • Film
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Über uns
  • Produkte
    • Frischprodukte
    • Convenience
  • Qualität
    • Transport
    • Zertifizierungen
  • Service
    • Bestellung
    • Online-Shop Großhandel
    • Lieferung
    • Blog
  • Privatverkauf
    • Sortiment
    • Frischekiste
    • Geschenkideen
  • Unternehmen
    • Chronik
    • Jobs
    • Nachhaltigkeit
    • Engagement
    • Film
  • Kontakt
    • Ansprechpartner

Kategorie

Alle
Beilagen
Getränke
Hauptspeisen
Kuchen
Nachspeisen
Suppen
Vorspeisen

RSS-Feed

Wassermelonen-Gazpacho

27/6/2022

0 Kommentare

 
Wer sehnt sich dieser Tage nicht nach einer Abkühlung? Da kann von Glück reden, wer einen Pool oder See in der Nähe hat. An Kochen ist an heißen Sommertagen nicht zu denken, geschweige denn an deftiges Essen. Aber irgendetwas muss man doch zu sich nehmen! Klar, sehen wir genauso, und genau aus diesem Grund kriegen Sie von der Firma Früchte Frick in Sonthofen heute das Rezept für eine kalte Suppe: eine Wassermelonen-Gazpacho. Die Gazpacho kennst du bestimmt schon mit Gurken oder Tomaten, aber man kann so eine coole Suppe auch mit anderen Zutaten „kochen“ – zum Beispiel eben mit Obst.
Jede Woche erhalten Sie  mit unserer Frischekiste tolle Rezeptideen.
Früchte Frick
Wassermelonen-Gazpacho
Zutaten:
  • 1 Stk kleine Wassermelone
  • 1 Stk Zwiebel rot
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Peperoni rot
  • 1 Stk Limette
  • 200 ml Orangensaft
  • 50 ml Weißweinessig
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Scheiben Toast
  • ca. 100 g Gurke
  • 8 Stk Radieschen
  • Minze zur Deko

Zubereitung:
Das Fruchtfleisch der Melone würfeln. Zwiebeln und Knoblauch vierteln. Peperoni halbieren und entkernen. Limetten heiß waschen und die Schale fein abreiben, den Saft auspressen.
Melonenwürfel, Zwiebel, Knoblauch, Peperoni, Limettenschale und -saft, Orangensaft und Essig in den Mixer geben und fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen.
Toast würfeln und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Gurken der Länge nach halbieren, entkernen und fein würfeln. Radieschen ebenfalls fein würfeln.
Die Toast-Croutons, Gurken und Radieschen über die Suppe streuen.

Guten Appetit wünscht Ihr Früchte Frick Team!
0 Kommentare

Gegrillte Auberginen

16/6/2022

0 Kommentare

 
Diese köstliche gebackene Aubergine ist der Himmel für alle Auberginen Liebhaber! Doch auch wenn Sie, kein riesen Fan des lila Sommergemüses sind, sollten Sie dieses leckere Rezept der Firma Früchte Frick in Sonthofen ausprobieren.   Außerdem   ist die Aubergine reich an Ballaststoffen - sie machen satt und bringen den Darm in Schwung.
Jede Woche erhalten Sie mit unserer Frischekiste tolle Rezeptideen.
Früchte Frick Sonthofen
Gegrillte Aubergine
Zutaten:
  • 1 Stk Aubergine
  •  1 Knoblauchzehe
  •  1 Stk Pepperoni rot
  •  1 Stk Zitronen
  •  3 EL Olivenöl
  •  Pfeffer und Salz
  •  etwas frische Petersilie

Zubereitung:
 Aubergine waschen und trockentupfen. Längs in ca. 1 cm dünne Scheiben schneiden, mit Salz einreiben. Für ca. 15 min in eine Schüssel geben und ziehen lassen, damit sie weich werden.
Zitrone auspressen. Knoblauch fein hacken und Peperoni fein würfeln. Ca. 1 TL Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und Peperoni vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Auberginenscheiben abwaschen und trockentupfen. Die Marinade zu den Auberginenscheiben geben und ca. 2 Stunden ziehen lassen
Die fertig marinierten Auberginenscheiben in eine Grillschale geben und etwa 10 min goldbraun grillen.
Petersilie hacken und die Auberginenscheiben bestreuen.

Guten Appetit wünscht Ihr Früchte Frick Team!
0 Kommentare

Gegrillte Maiskolben

13/6/2022

0 Kommentare

 
Mais grillen  gehört mittlerweile auch bei uns in Deutschland zur typischen Grillbeilage. Der amerikanische Klassiker ist sehr einfach zuzubereiten. Das gilt auch für Maiskolben grillen ohne vorkochen.  Probieren Sie das Zuckermais grillen  doch mal aus, es ist wirklich sehr lecker. Die Firma Früchte Frick empfiehlt Ihnen dieses Rezept.
Jede Woche erhalten Sie  mit unserer Frischekiste  tolle Rezeptideen.
Früchte Frick Sonthofen
Gegrillter Maiskolben
Zutaten:
  • 2  Stk   Maiskolben vorgegart
  • ca. 125  g Butter
  • Ingwer ca. 1 cm
  • 1 Stk Limette
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • frische Petersilie

Zubereitung:
Das Stück Butter in eine kleine Schale geben und auf dem Grill schmelzen. Limettenschale abreiben. Ingwer schälen und ebenfalls reiben.
1 TL Ingwerabrieb mit dem Limettenabrieb zu der geschmolzenen Butter geben.
Salz und Zucker dazugeben und alles gut miteinander verrühren.
Maiskolben mit der Marinade rundherum mit einem Pinsel glasieren und dann auf die indirekte Zone oder einfach an den Rand des Grills legen. Während die Maiskolben grillen, sollten Sie diese ca. alle 5 min unter wenden mit der Glasur bestreichen. Nach ca. 10-15 min ist der Mais weich und gar.
Für noch mehr Geschmack können Sie die Kolben nun noch ein letztes Mal mit der Marinade einstreichen, mit ein bisschen frisch gehackter Petersilie bestreuen und dann servieren.

Guten Appetit wünscht Ihr Früchte Frick Team!
0 Kommentare

Salat mit gebratenem Spargel und Rhabarber-Dressing

20/5/2022

0 Kommentare

 
Zwei Frühlingsklassiker kombiniert in einem Gericht: Der Blattsalat mit Spargel wird von  einer erfrischenden Rhabarber-Vinaigrette begleitet. Besonders ideal auch an warmen Tagen, an denen unser Körper nach leichten Speisen ruft.   
Die Firma Früchte Frick in Sonthofen lädt Sie ein, folgendes Rezept auszuprobieren.
Jede Woche erhalten Sie mit unserer   Frischekiste tolle Rezeptideen.
Früchte Frick
Salat mit gebratenem Spargel und Rhabarberdressing
​Zutaten:
Für das Dressing:
  • 1 Stk Rhabarber (dicke Stange)
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Orangensaft
  • 1 EL süßer Senf
  • 5 EL Olivenöl
Für den Salat:
  • 500 g weißer Spargel
  • Salz
  • 1 TL neutrales Öl
  • ½ Novitasalat

Zubereitung:
Für das Dressing:
Rhabarber putzen, waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zucker im Topf schmelzen und leicht karamellisieren. Rhabarber hinzufügen, mit Orangensaft ablöschen und unter Rühren 2-3 min bei mittlerer Hitze dünsten. Senf und Öl untermischen, salzen und gegebenenfalls mit Zucker abschmecken und abkühlen lassen.
Für den Salat:
Spargel schälen und die Spargelstangen schräg in 1 cm breite Scheiben schneiden, dann in kochendem Salzwasser ca. 2 min bissfest garen. Anschließend in ein Sieb geben, Spargelscheiben abtropfen lassen und in einer Pfanne bei starker Hitze 1 min anbraten.
Den Novitasalat in einzelne Blätter zerteilen, waschen trockenschleudern und in dünne Streifen schneiden.
Auf vier Teller jeweils 2 EL Salatblätter setzten, 1 EL Rhabarberdressing und   2-3 EL Spargel anrichten.

Guten Appetit wünscht Ihr Früchte Frick Team!
0 Kommentare

Schüttel-Gurken

26/4/2022

0 Kommentare

 
Schüttelgurken sind ein erfrischender, süß-saurer Imbiss an heißen Sommertagen, eine feine  Beilage  zur  Brotzeit oder zum Grillen und ein leckerer Büro-Snack von der Firma Früchte Frick in Sonthofen zum Mitnehmen. Sie können den schnellen Gurkensalat auch prima vorbereiten, über Nacht ziehen lassen und vor dem Servieren nochmal kräftig durchschütteln.
Jede Woche erhalten Sie mit unserer     Frischekiste tolle Rezeptideen.
Früchte Frick Sonthofen
Schüttelgurken
Zutaten:
  • 2 Stk Gurken
  • 2 Stk Zwiebeln
  • 2 EL Dill
  • 6 EL Essig
  • 3 EL Zucker
  • 3 TL Senfkörner
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung:
Gurken heiß waschen, nach  Belieben schälen, längs aufschneiden, entkernen und in Scheiben schneiden.
Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden.
Nun alle Zutaten in eine Schüssel mit Deckel oder in ein Weckglas geben und kräftig schütteln.

Tipp:
Im Kühlschrank sind  die Schüttelgurken mehrere Tage haltbar.

Guten Appetit wünscht Ihr Früchte Frick Team!
0 Kommentare

Kartoffelsuppe mit Würstchen und Suppengemüse

17/2/2022

0 Kommentare

 
Eine herzhafte Kartoffelsuppe ist das perfekte Winteressen für die ganze Familie.  Die   Firma Früchte Frick in Sonthofen lädt Sie ein, das folgende Rezept auszuprobieren.
Jede Woche erhalten Sie mit unserer    Frischekiste tolle Rezeptideen aus dem Allgäu. 
Früchte Frick
Kartoffelsuppe
Zutaten:
1 kg festkochende    Kartoffeln
1 Bd Suppengemüse oder alternativ 4 Stk Möhren und 1 Stk Lauch
1 EL Butter
Petersilie
1,2 Liter Fleischbrühe
120 ml Sahne 
3 Stk Wiener Würstchen
3 EL gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer, Muskat


Zubereitung:
Kartoffeln schälen und mit dem Suppengemüse in kleine Würfel schneiden. 
Butter in einem großen Topf erhitzen,  dann Kartoffeln und Gemüse 5 min   unter  Rühren andünsten.
 Gemüsebrühe zugeben, aufkochen und  30 min köcheln lassen.
Würstchen in Scheiben schneiden und zusammen mit der Sahne in die Suppe geben.
Alles 5 min köcheln lassen. Petersilie unterheben und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
​
Guten Appetit wünscht Ihr  Früchte Frick Team!



0 Kommentare

Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

13/2/2022

0 Kommentare

 
Nach Omas Rezept  schmeckt die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch am besten. Ein Grund mehr dieses
leckere Suppenrezept der Firma Früchte Frick nachzukochen. Lassen Sie es sich schmecken.
Jede Woche erhalten Sie mit unserer   Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen aus dem Allgäu.

Fruechte Frick
Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
Zutaten:
250 g Lauch
1 Knoblauchzehe
1 Stk Zwiebel
500 g gemischtes Hackfleisch
800 ml Gemüsebrühe
200 g Schmelzkäse
150 g Crème fraîche
Salz
Pfeffer
​

Zubereitung:
Knoblauch, Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Lauch halbieren, waschen und in Scheiben schneiden.
Hackfleisch, Zwiebel- und Knoblauchwürfel in einem Topf anbraten, Lauch dazugeben und anschwitzen.  Die Menge mit Gemüsebrühe auffüllen und köcheln lassen.
Crème fraîche und Schmelzkäse vorsichtig einrühren und aufkochen lassen. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
​
Guten Appetit wünscht Ihr Früchte Frick Team!

0 Kommentare

Rote Bete Kokos Suppe

10/2/2022

0 Kommentare

 
Rote Bete zählt zu einer besonders gesunden Gemüsesorte, denn sie weist neben einem hohen Eisengehalt auch noch erhöhte Vitamin-B sowie Folsäurewerte auf. 
Die Firma Früchte Frick in Sonthofen  kreiert Ihnen, in Kombination mit Kokos ein ganz besonderes Rezept, welches  ganz leicht nachzukochen ist.
Jede Woche erhalten Sie mit unserer   Frischekiste tolle  Rezeptideen.
Fruechte Frick
Rote Beete Kokos Suppe
Zutaten:
3 Stk rote Bete
2 Stk Kartoffeln
1 Stk rote Zwiebel
Saft von 1 Orange
Abrieb von 1 Orange
1 Dose Kokosmilch
½ TL Zimt

Zubereitung:
Rote Bete, Kartoffeln und Zwiebel klein schneiden, in Öl anbraten, Kokosmilch und etwas Wasser dazugeben.
Für 10  min köcheln lassen und  anschließend pürieren.
Das Ganze mit einem halben TL Zimt, dem Saft und dem Abrieb einer Orange abschmecken. 

Guten Appetit wünscht Ihr  Früchte Frick Team!
0 Kommentare

Steckrüben Suppe

18/1/2022

0 Kommentare

 
Steckrüben sind aus botanischer Sicht gar keine Rüben, sondern eine Unterart des Rapses und gehören zu den klassischen Wintergemüsesorten. Probieren Sie dieses leckere Rezept, welches ideal für die kalte Jahreszeit ist, von der Firma Früchte Frick in Sonthofen.
Jede Woche erhalten Sie mit unserer    Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu.
Früchte Frick
Steckrüben Suppe
Zutaten:
500 g Steckrüben
300 g Rosenkohl
300 g Kartoffeln
1 Stk Zwiebel
2 Stk Karotten
1 Stk Zitronengras
1 Stk Ingwer
1 Stk Limetten
1 kleinen Bund Petersilie
400 ml Kokosmilch
500 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Rosenkohl putzen und klein schneiden. Die Steckrüben, die Kartoffeln, Zwiebel und die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Danach das Zitronengras und den Ingwer fein schneiden.
Zitronengras, Ingwer und die Zwiebel anschließend in einem Topf anbraten, nach und nach die Kartoffeln, Karotten, und Steckrüben dazugeben. Gemüsebrühe hinzufügen und für eine halbe Stunde kochen lassen.
Kokosmilch und Rosenkohl dazugeben und weitere 15 min kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
​Die Petersilie klein hacken und vor dem Servieren über die Suppe streuen. 


Guten Appetit wünscht Ihr Früchte Frick Team!

0 Kommentare

Blumenkohl mit Miso  und Teriyaki

26/12/2021

0 Kommentare

 
Diese Woche erwartet Sie ein ostasiatisches Rezept von unserem Frischekistenpaten Die Speisekammer  / das Hochgrat in Oberstaufen.
Miso ist  eine japanische Paste, die aus Sojabohnen mit veränderlichen Anteilen von Reis, Gerste, anderem Getreide und Speisesalz besteht. In Japan ist sie als braune Butter bekannt. Ergänzend dazu bietet die Teriysaki Sauce eine    angenehme würzige  und gleichzeitig süssliche Schärfe.
Jede Woche erhalten Sie mit unserer Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu.
Speiskammer
Küchenchef Fritz Braumüller
Speisekammer
Inhalt:
  • 1 Stk Blumenkohl
  • Miso aus dem Asia Laden
  • 200 ml Teriyaki Sauce
  • 1 El Siracha oder eine andere Chilisauce
  • 60 ml Sojasoße
  • 3 El brauner Zucker
  • 5 El gemahlene Walnüsse
  • 10 Stk Walnüsse ganz

Zubereitung:
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Alle Zutaten bis auf die ganzen Nüsse miteinander vermengen und den Blumenkohl rundherum damit einreiben.
Den Blumenkohl in eine feuerfeste Form geben und bei 160 Grad ca. 1 Stunde backen.
Die ganzen Nüsse ein wenig karamellisieren, ca. die Hälfte des Blumenkohls dazu geben.
Den restlichen Blumenkohl pürieren und als Beilage für ein anderes Gericht oder als Suppe verwenden.

Ein kulinarisches Griaß di, Fritz Braumüller!

​
0 Kommentare
<<Zurück

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick.

    Archiv

    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021

    Kategorien

    Alle
    Beilagen
    Getränke
    Hauptspeisen
    Kuchen
    Nachspeisen
    Suppen
    Vorspeisen

    RSS-Feed

Früchte Frick
Großhandel, Import
Mittagstraße 14 a
87527 Sonthofen
Tel. +49 (0) 8321 6700 0
Fax +49 (0) 8321 6700 20
info@fruechte-frick.de
Früchte Frick auf Facebook
Früchte Frick auf Instagram
Service
> Frische Qualität auf Termin
> Tägliche Belieferung (außer Sonntag)
> Kühltransporte direkt in Küche oder Kühlraum
> Persönliche Ansprechpartner
Mo bis Fr von 7 bis 18 Uhr, Sa 7 bis 14 Uhr
> 24h-Service per Fax, E-Mail oder telefonischer Gesprächsaufzeichnung.
Bestell-Hotline
Tel. +49 (0) 8321 6700 10
Fax +49 (0) 8321 6700 20
Mo bis Fr von 7 bis 18 Uhr
Sa 7 bis 14 Uhr

> Impressum
> Newsletter
> Presse
> Datenschutz

Bild