Früchte Frick
  • Über uns
  • Produkte
    • Frischprodukte
    • Convenience
  • Qualität
    • Transport
    • Zertifizierungen
  • Service
    • Bestellung
    • Online-Shop Großhandel
    • Lieferung
    • Blog
  • Privatverkauf
    • Sortiment
    • Frischekiste
    • Geschenkideen
  • Unternehmen
    • Chronik
    • Jobs
    • Nachhaltigkeit
    • Engagement
    • Film
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Über uns
  • Produkte
    • Frischprodukte
    • Convenience
  • Qualität
    • Transport
    • Zertifizierungen
  • Service
    • Bestellung
    • Online-Shop Großhandel
    • Lieferung
    • Blog
  • Privatverkauf
    • Sortiment
    • Frischekiste
    • Geschenkideen
  • Unternehmen
    • Chronik
    • Jobs
    • Nachhaltigkeit
    • Engagement
    • Film
  • Kontakt
    • Ansprechpartner

Kategorie

Alle
Beilagen
Getränke
Hauptspeisen
Kuchen
Nachspeisen
Suppen
Vorspeisen

RSS-Feed

Salat mit gebratenem Spargel und Rhabarber-Dressing

20/5/2022

0 Kommentare

 
Zwei Frühlingsklassiker kombiniert in einem Gericht: Der Blattsalat mit Spargel wird von  einer erfrischenden Rhabarber-Vinaigrette begleitet. Besonders ideal auch an warmen Tagen, an denen unser Körper nach leichten Speisen ruft.   
Die Firma Früchte Frick in Sonthofen lädt Sie ein, folgendes Rezept auszuprobieren.
Jede Woche erhalten Sie mit unserer   Frischekiste tolle Rezeptideen.
Früchte Frick
Salat mit gebratenem Spargel und Rhabarberdressing
​Zutaten:
Für das Dressing:
  • 1 Stk Rhabarber (dicke Stange)
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Orangensaft
  • 1 EL süßer Senf
  • 5 EL Olivenöl
Für den Salat:
  • 500 g weißer Spargel
  • Salz
  • 1 TL neutrales Öl
  • ½ Novitasalat

Zubereitung:
Für das Dressing:
Rhabarber putzen, waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zucker im Topf schmelzen und leicht karamellisieren. Rhabarber hinzufügen, mit Orangensaft ablöschen und unter Rühren 2-3 min bei mittlerer Hitze dünsten. Senf und Öl untermischen, salzen und gegebenenfalls mit Zucker abschmecken und abkühlen lassen.
Für den Salat:
Spargel schälen und die Spargelstangen schräg in 1 cm breite Scheiben schneiden, dann in kochendem Salzwasser ca. 2 min bissfest garen. Anschließend in ein Sieb geben, Spargelscheiben abtropfen lassen und in einer Pfanne bei starker Hitze 1 min anbraten.
Den Novitasalat in einzelne Blätter zerteilen, waschen trockenschleudern und in dünne Streifen schneiden.
Auf vier Teller jeweils 2 EL Salatblätter setzten, 1 EL Rhabarberdressing und   2-3 EL Spargel anrichten.

Guten Appetit wünscht Ihr Früchte Frick Team!
0 Kommentare

Süßkartoffeln mit Ahorn-Senf-Dressing

18/5/2022

0 Kommentare

 
100 Gramm Süßkartoffeln decken ein Drittel des Tagesbedarfs an Vitamin E. Das reichlich enthaltene Kalium regelt den Flüssigkeitshaushalt im Körper: Es schwemmt überschüssiges Wasser aus und kann einen erhöhten Blutdruck senken, passend dazu das Ahorn-Senf-Dressing. Probieren Sie das folgende Rezept der Firma Früchte Frick in Sonthofen  einfach aus.
Jede Woche erhalten Sie mit  unserer   Frischekiste tolle Rezeptideen.
Fruechte Frick
Süsskartoffel Auflauf mit Ahorn-Senf-Dressing
Zutaten:
  • 4 Stk Süßkartoffeln (ca. 200 g)
  • 80 g geröstete und gesalzene Pistazien
  • 2 Stk Lauchzwiebeln
  • 1 Bund Koriander
  • 6 EL Ahornsirup
  • 2 EL Senf mittelscharf
  • 2 EL Olivenöl
  • Prise Salz

Zubereitung:
Süßkartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 min garen. Kalt abschrecken und etwas abkühlen lassen. Inzwischen Pistazienkerne aus den Schalen lösen und grob hacken. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Korianderblätter von den Stielen zupfen. Mit Pistazien und Zwiebeln mischen. Den Ahornsirup mit Senf und Olivenöl zu einem sämigen Dressing verquirlen.
Die Süßkartoffeln längs halbieren. Mit der Schnittfläche nach unten in eine Grillpfanne legen. Bei mittlerer Hitze 5 bis 10 Minuten grillen, bis die Süßkartoffeln warm und leicht gebräunt sind. Dann die Kartoffelhälften auf Tellern anrichten, leicht salzen und jeweils 2 bis 3 El Ahorn-Dressing darüber träufeln. Den Koriander-Pistazien-Mix darauf verteilen.

Guten Appetit wünscht Ihr Früchte Frick Team!
0 Kommentare

Pasta mit Auberginen-Sugo

27/3/2022

0 Kommentare

 
Die aromatisch geschmorten Auberginen  verleihen diesem einfachen Nudel-Sugo einen ganz besonderen Touch.  Die Firma Früchte Frick  empfiehlt Ihnen  dieses Rezept, welches seinen Ursprung in Sizilien hat.
Jede Woche  erhalten Sie mit unserer    Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu.
Früchte Frick in Sonthofen
Pasta mit Auberginen-Sugo
Zutaten:
  • 1 Stk       Aubergine ca. 300g
  • 300 g    Zwiebeln
  • 10 g       Butter
  • 8 EL       Olivenöl
  • 1 EL        Tomatenmark
  • 200 ml   Rotwein
  • 2 Dosen Tomaten geschält       
  • 2               Lorbeerblätter
  • 250g      Tomaten
  • Salz und Pfeffer
  • 400 g    Pasta
  • Parmesan

Zubereitung:
Aubergine in Scheiben schneiden, salzen, zur Seite stellen, später das Wasser abtupfen.
Zwiebeln, Knoblauch und Auberginen in Butter und Olivenöl vorsichtig anbraten, Tomatenmark, geschälte Tomaten, Rotwein und die Lorbeerblätter hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Langsam köcheln lassen, ggf. etwas Tomatensauce hinzugeben.
Pasta al dente kochen, Sugo in eine Schüssel umfüllen und die Pasta gleich nach dem Abgießen auf den Sugo geben, vorsichtig unterheben, so dass alle Nudeln benetzt sind.
Portionsweise auf Teller verteilen und Parmesan frisch über die Pasta reiben.

Guten Appetit wünscht Ihnen   Ihr Früchte Frick Team!

 

 
0 Kommentare

Brokkoli Auflauf

13/3/2022

0 Kommentare

 
Ein leckerer und einfach zuzubereitender Auflauf  mit Brokkoli  von der   Firma   Früchte Frick in Sonthofen.
Jede Woche erhalten Sie mit unserer    Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen aus dem Allgäu.
Früchte Frick Sonthofen
Brokkoli Auflauf
Zutaten:
500 g Kartoffeln
1 Stk Brokkoli
1 Stk Zwiebel
2 Packungen Hollandaise Soße
Mozzarella Käse
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Als Erstes schälen wir die Kartoffeln und kochen sie in ausreichend Salzwasser. Danach waschen wir den Brokkoli und kochen ihn ca. 5  min in einem Topf bis er bissfest ist.
Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und das ganze Gemüse in eine Auflaufform geben.
Den Auflauf mit der Hollandaise Soße, Salz und Pfeffer abschmecken, zum Schluss mit Mozzarella Käse bedecken und 20 min bei 200° C backen.


Guten Appetit wünscht Ihr Früchte Frick Team!
0 Kommentare

Schneller Süßkartoffel-Auflauf

28/2/2022

0 Kommentare

 
Die Süsskartoffel besitzt im Gegensatz zu einer herkömmlichen Kartoffel eine gesündere und höhere Nährstoffdichte. Ein guter Anlass für uns, die Firma Früchte Frick in Sonthofen, ein Rezept mit der beliebten Kartoffel zu kochen.
Jede Woche erhalten Sie  mit unserer   Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu.
Früchte Frick
Suesskartoffelauflauf
Zutaten:
  •  2 Stk    Süßkartoffeln
  • 100 g Fetakäse
  • Parmesan
  •  Rosmarin und Thymian (getrocknet oder frische Zweige)
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Curry
  • 2 Zehen Knoblauch

Zubereitung:
Backofen auf 200°C vorheizen. Süßkartoffeln schälen und in ca. 5mm dünne Scheiben schneiden. 
Die Süßkartoffeln in eine Auflaufform schichten und mit  gehacktem Knoblauch, Salz, Pfeffer, Curry , Olivenöl  für 15 min im Ofen backen.
Nach 15 min die Auflaufform aus dem Ofen nehmen, mit Parmesan und zerbröseltem Feta bestreuen.
​Für  weitere 15 min im Ofen backen.
Nach Wunsch den Auflauf mit frischen Kräutern bestreuen.

​Guten Appetit wünscht Ihr Früchte Frick Team!
0 Kommentare

Pancit Canton ( Topf-Nudel-Gericht )

30/1/2022

0 Kommentare

 
Die   Firma Früchte Frick in Sonthofen   kreiert Ihnen ein leckeres philippinisches Rezept, das symbolisch für ein langes Leben steht.
Jede Woche erhalten Sie mit unserer   Frischekiste tolle Rezeptideen  von Spitzenköchen der Region  Allgäu.
Früchte Frick Sonthofen
Pancit Canton
Zutaten:
  • 1 Stk Weißkraut
  • 1 Schale    Kaiserschoten
  • 2 Stk Karotten
  • 1 kleiner Bund Lauchzwiebel
  • 1 Stk Limette
  • 1 Stk Zwiebel mittelgroß
  • 1-2 Zehen Knoblauch
  • 1 Packung Chinesische Nudeln oder Glasnudeln
  • Shrimps
  • Schweinegeschnetzeltes
  • Hähnchengeschnetzeltes
  • Öl
  • Pfeffer, Salz
  • 2 EL Sojasoße
  • 2 Tassen Hühnerbrühe

Zubereitung:
Zwiebel, Kaiserschoten und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Weißkraut und Karotten in feine Stifte schneiden.
Die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne anbraten, nach und nach die Shrimps, gegebenfalls das Schweine- oder Hähnchengeschnetzeltes, sowie das fertig geschnittene Gemüse in die Pfanne geben, mit Sojasoße, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Zutaten aus der Pfanne nehmen und in eine Schüssel geben - beiseite stellen.
Die Hühnerbrühe und die Nudeln aufkochen lassen.  
Das Gemüse zu den Nudeln, welche durch die aufgesaugte Hühnerbrühe weich sind,  hinzugeben und weiterköcheln lassen.
Die Lauchzwiebel, welche  in feine Ringe geschnitten wurde, über die Nudeln verteilen.
Die Nudeln auf einen Teller anrichten und mit ein paar Tropfen Limettensaft abschmecken.
​
Guten Appetit wünscht Ihr Früchte Frick Team!
0 Kommentare

Blumenkohl mit Miso  und Teriyaki

26/12/2021

0 Kommentare

 
Diese Woche erwartet Sie ein ostasiatisches Rezept von unserem Frischekistenpaten Die Speisekammer  / das Hochgrat in Oberstaufen.
Miso ist  eine japanische Paste, die aus Sojabohnen mit veränderlichen Anteilen von Reis, Gerste, anderem Getreide und Speisesalz besteht. In Japan ist sie als braune Butter bekannt. Ergänzend dazu bietet die Teriysaki Sauce eine    angenehme würzige  und gleichzeitig süssliche Schärfe.
Jede Woche erhalten Sie mit unserer Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu.
Speiskammer
Küchenchef Fritz Braumüller
Speisekammer
Inhalt:
  • 1 Stk Blumenkohl
  • Miso aus dem Asia Laden
  • 200 ml Teriyaki Sauce
  • 1 El Siracha oder eine andere Chilisauce
  • 60 ml Sojasoße
  • 3 El brauner Zucker
  • 5 El gemahlene Walnüsse
  • 10 Stk Walnüsse ganz

Zubereitung:
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Alle Zutaten bis auf die ganzen Nüsse miteinander vermengen und den Blumenkohl rundherum damit einreiben.
Den Blumenkohl in eine feuerfeste Form geben und bei 160 Grad ca. 1 Stunde backen.
Die ganzen Nüsse ein wenig karamellisieren, ca. die Hälfte des Blumenkohls dazu geben.
Den restlichen Blumenkohl pürieren und als Beilage für ein anderes Gericht oder als Suppe verwenden.

Ein kulinarisches Griaß di, Fritz Braumüller!

​
0 Kommentare

Kartoffel - Grünkohl Auflauf

9/12/2021

0 Kommentare

 
Die Firma Früchte Frick in Sonthofen empfiehlt Ihnen einen echten Klassiker in der kalten Jahreszeit. Grünkohl ist  ein absolutes Winter - Superfood.
Jede Woche  erhalten Sie mit unserer Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu.
Kartoffel Gruenkohl Auflauf
Früchte Frick in Sonthofen
Zutaten:
  • 225  g     Grünkohl
  • 300  g        Kartoffeln
  • 1/2  Zwiebel
  • 1/2  EL   Öl
  • 6  EL           Haferflocken 
  • 100  g         Schmand
  • 100  g         Schlagsahne
  • 1/2 TL          Instant-Brühe
  • 50  g Gouda
  • Salz, Muskat und Pfeffer
 

Zubereitung:
Backofen vorheizen. Den gewaschenen Grünkohl zerkleinern und abtropfen lassen. Geschälte Kartoffeln in Salzwasser kochen bis sie gar sind. Zwiebel abziehen, fein hacken und in einer großen Pfanne in etwas Öl andünsten. Grünkohl hinzufügen und garen. 4 EL Haferflocken unterrühren.
Fertige Kartoffeln in Scheiben schneiden und die Hälfte auf den Boden einer feuerfesten Form geben. Grünkohl mit den Zwiebeln darauf verteilen. Die restlichen Kartoffeln hinzufügen.
Schmand mit Schlagsahne verrühren. Brühe und übrige Haferflocken hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer sowie Muskat abschmecken und über den Auflauf gießen. Käse reiben und darüberstreuen.
Auf der mittleren Einschubleiste bei 200 Grad etwa 45 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Guten Appetit wünscht Ihr Früchte Frick Team!


0 Kommentare

Kartoffelpfanne

7/12/2021

0 Kommentare

 
Großer Genuss bei wenig Aufwand? Dann  ist eine Kartoffelpfanne genau das Richtige. Hier gesellt sich zu den Knollen alles an Gemüse, was Ihnen schmeckt und ist somit die Geheimwaffe für alle Fälle - empfohlen von der Firma Früchte Frick in Sonthofen.
Jede Woche erhalten Sie  mit unserer Frischekiste tolle Rezeptideen.
Kartoffelpfanne
Früchte Frick
Zutaten:
  • 750 g festkochende Kartoffeln
  • 2 Stk Zwiebeln klein
  • 150 g Kirschtomaten
  • 100 g Käse gerieben
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Salz
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Kräuter gehackt nach Belieben

Zubereitung:
Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden.
Danach die Kartoffeln schälen, gut waschen und in Scheiben schneiden.
Nun das Olivenöl bei mittlerer Temperatur in der Pfanne erhitzen und darin die Zwiebelringe, sowie die Kartoffelscheiben kurz anbraten.
In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, halbieren oder in kleine Stücke schneiden. Dann ebenfalls in die Pfanne geben, unterrühren und das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Gemüsebrühe zugießen, die Kartoffelpfanne zugedeckt für ca. 8-10 min köcheln lassen, bis die Kartoffelscheiben weich sind.
Zum Schluss erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit dem Käse bestreuen und schmelzen lassen.
Dann mit frisch gehackten Kräutern bestreuen und servieren.
​
Guten  Appetit wünscht Früchte Frick!
0 Kommentare

Geflügelspieße mit „Karottennudel“ Salat

7/12/2021

0 Kommentare

 
Karotten gehören mit zu den wertvollsten Gemüsearten. Da sie  wichtige Inhaltsstoffe, wie   Provitamin A, Folsäure, Kalium, Eisen und Magnesium besitzen. Das Hotel Bergruh in Oberstdorf - Tiefenbach kreiert Ihnen dieses gesunde Rezept mit  Geflügel.
Jede Woche erhalten Sie mit unserer Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu.​
Küchenchef Tobias Hoffmann
Küchenchef Tobias Hoffmann
Hotel Bergruh
Zutaten:
  • ​600 g Karotten 
  • 300 g Rettich weiß
  • 500 g Puten- oder Hähnchenbrust 
  • 250 g Sour Cream oder ähnliches
  • 2 Stk rote Zwiebeln 
  • Saft von zwei Limetten
  • 1 TL Zucker 
  • 2 EL Öl
  • Salz, Pfeffer, etwas Olivenöl
  • Optional etwas frischer Ingwer oder frische Chilischote
  • Holzspieße für das Fleisch

Zubereitung:
Das Geflügel waschen und trocken tupfen, in dünne Streifen schneiden und mit Salz, Pfeffer, ein paar Tropfen Öl (optional mit dem Ingwer und Chili) 15 min marinieren.
In der Zwischenzeit, die gewaschenen und geschälten Karotten mit einem Spiralschneider in dünne „Nudeln“ hobeln.
Den gewaschenen und geschälten Rettich, sowie die Zwiebeln in sehr dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
Alles zusammen in eine Schüssel geben, mit der Hälfte des Limettensaftes und dem Zucker vermengen.
Den restlichen Limettensaft zur Sour Cream hinzufügen, verrühren, mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Das marinierte Geflügel auf Spieße stecken und in der Pfanne 3 - 4 min ausbraten.
Den Karottennudel - Salat auf Tellern oder in Schalen anrichten, mit der Sour Cream garnieren und die Spieße darauf anrichten.

Guten Appetit wünscht Tobias Hoffmann!
0 Kommentare
<<Zurück

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick.

    Archiv

    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021

    Kategorien

    Alle
    Beilagen
    Getränke
    Hauptspeisen
    Kuchen
    Nachspeisen
    Suppen
    Vorspeisen

    RSS-Feed

Früchte Frick
Großhandel, Import
Mittagstraße 14 a
87527 Sonthofen
Tel. +49 (0) 8321 6700 0
Fax +49 (0) 8321 6700 20
info@fruechte-frick.de
Früchte Frick auf Facebook
Früchte Frick auf Instagram
Service
> Frische Qualität auf Termin
> Tägliche Belieferung (außer Sonntag)
> Kühltransporte direkt in Küche oder Kühlraum
> Persönliche Ansprechpartner
Mo bis Fr von 7 bis 18 Uhr, Sa 7 bis 14 Uhr
> 24h-Service per Fax, E-Mail oder telefonischer Gesprächsaufzeichnung.
Bestell-Hotline
Tel. +49 (0) 8321 6700 10
Fax +49 (0) 8321 6700 20
Mo bis Fr von 7 bis 18 Uhr
Sa 7 bis 14 Uhr

> Impressum
> Newsletter
> Presse
> Datenschutz

Bild