Ganz schnell was Feines zaubern? Warum nicht mal ein Rote Bete Carpaccio auf basischer Art von unserem Frischekistenpaten Rosenalp - Gesundheitsresort & Spa in Oberstaufen. Jede Woche erhalten Sie mit unserer Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu. Zutaten:
Zubereitung: Die Mangowürfel, Zitronensaft und Abrieb, Olivenöl, mit einem Stabmixer zu einer sämigen, leicht breiigen Konsistenz mixen. Die Pinienkerne kurz rösten und zur Seite stellen. Rote Bete in ganz dünne Scheiben schneiden und auf dem Teller auslegen. Mit Pfeffer und Salz würzen und mit etwas Dressing bestreichen. Jetzt die gemischten Blattsalate in etwas Dressing schwenken und in der Mitte des Tellers drapieren. Die gerösteten Pinienkerne darüber streuen. Guten Appetit! Ihr Helmut Beng, Küchenchef im Hotel Rosenalp - Gesundheitsresort & SPA!
0 Kommentare
Pflaumen sind ein wahrhaftes leckeres Gesundheitswunder, denn sie schützen vor Bluthochdruck und helfen bei Magenproblemen. Ausserdem lassen sich Pflaumen durchaus als blaue Gesundheitskugel beschreiben. In Kombination mit Quark sind sie die perfekte Füllung für eine italienische Nudelspezialität, die Ravioli. Unser Frischekistenpaten das Genuss-und Aktivhotel Sonnenburg im Kleinwalsertal lädt Sie ein, das folgende Rezept nachzukochen. Jede Woche erhalten Sie mit unserer Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu. Zutaten für den Teig:
Zubereitung: Arbeitsplatz mit Mehl bestäuben. Alle Zutaten zusammen kneten bis ein schöner glatter Teig entsteht. Im Kühlschrank ca. 30 min ruhen lassen. Zutaten für Zwetschgen-Füllung:
Zubereitung: Zwetschgen waschen und in grobe Würfel schneiden. Den Zucker in einen kleinen Topf geben und langsam karamellisieren lassen. Die Zwetschgen zum Karamell geben und kurz rühren. Zwetschgenwasser dazugeben, flambieren und mit Apfelsaft ablöschen. Butter dazugeben und langsam einkochen. Wenn nötig mit Stärke leicht abbinden. Amaretto dazugeben, auskühlen lassen und die gewürfelten Zwetschgen dazugeben. Arbeitsplatz mit Mehl bestäuben. Topfenteig mit einem Nudelholz ca. 3 mm dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (Durchmesser ca.5-7 cm) ausstechen. Die ausgestochenen Formen am Rand mit Ei bestreichen. Die Zwetschgenfüllung in die Mitte geben, anschließend die Ravioli falten. Die Ravioli in das leicht gesalzene Kochwasser geben und für ca. 5 min leicht köcheln lassen. Einen guten Appetit wünscht Max Nikolic! Mit diesen hübschen Gemüsespießen zum Grillen kommt Abwechslung ins Spiel, beziehungsweise auf den Grill. Dieses kinderleichte und sommerliche Rezept kreiert Ihnen unser Frischekistenpate das Familux Resort im Oberjoch. Jede Woche erhalten Sie mit unserer Frischekiste tolle Rezeptideen von Spitzenköchen der Region Allgäu. Zutaten:
Zubereitung: Champignons, Zucchinis, Paprika und Schalotten schälen, waschen und in gleich große Stücke (ca. 5 cm) schneiden. Drillinge waschen, würzen und auf ein Backblech geben, Olivenöl und gehackten Rosmarin darüber streuen. Bei Heißluft auf 190 Grad für ca. 50 min in den Backofen schieben. Das geschnittene Gemüse in eine Schüssel geben, mit Gewürzen, Olivenöl und mit einem Teil der gehackten Kräuter marinieren, dann abwechselnd auf die Spieße stecken. Joghurt, den geschälten Ingwer und die restlichen Kräuter in eine Schüssel geben, mit dem Mixer mixen, würzen und als Dip zu den Spießen reichen. Die Spieße von beiden Seiten schön goldgelb grillen, mit den Drillingen und dem Dip servieren. Guten Appetit wünscht Ihr Michael Kögler! |
AutorSchreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick. Archiv
Juni 2022
Kategorien
Alle
|
|